Ayurveda – ein uralter Schatz heilkundlicher Weisheit
Finden Sie Ihre wichtigsten Merkmale (Vata, Pitta, Kapha) und damit ihre eigene Konstitution!
Viele Menschen fühlen sich heute von östlichen Systemen der (Pflanzen-)Heilkunde angezogen, da die Methoden im Ayurveda von großer, nachhaltiger Wirkung sein können und selten Nebenwirkungen haben. Um diesen, vielleicht 3000 Jahre alten Schatz traditioneller indischer Heilkunst bergen und verstehen zu können, muss man als westlicher Mensch allerdings seine gewohnt-lineare, rationale Denkweise verlassen und sich um eine intuitive Sicht des Ganzen bemühen. Denn die Stärke von Ayurveda liegt in seiner breiten, allumfassenden Sicht der dynamischen Wechselbeziehungen zwischen den organischen, physiologischen Prozessen einerseits und äußeren Faktoren wie Klima oder Lebenswandel/Arbeit, wobei auch die Ernährung oder innere emotionale Zustände eine wichtige – wechselwirksame – Rolle spielen.
Im ayurvedischen Sinn ist Gesundheit der Normalzustand und Krankheit ein Verlust des Gleichgewichts zwischen den drei Doshas (Säften) – nämlich der Nervenenergie (Vata), der Feuerenergie (Pitta) und der Nährenergie (Kapha). Alles – wirklich ALLES – hat mit diesem Gleichgewicht oder Ungleichgewicht zu tun.
Vor diesem Hintergrund wird verständlicher, warum viele Krankheiten allein durch eine Einstellung des Gleichgewichts der Ernährung gebessert werden können. Wobei Heilpflanzen als „besondere Lebensmittel“ genutzt werden, um Überschüssiges auszuscheiden und Schwachstellen – z. B. durch Anregung bestimmter Organfunktionen – sanft kräftigen zu helfen.
In der ayurvedischen Lehre bestimmt die Zusammensetzung der drei Doshas die individuelle Konstitution jedes Menschen. Sie ist angeblich bereits bei der Geburt grundlegend fixiert und bleibt das ganze Leben lang konstant. Während je nach vorherrschendem Dosha drei allgemeine Typen beschrieben werden können, gibt es natürlich auch jede Menge Kombinationen und Variationen. Das heißt: Schablonenbeschreibungen sind selten hundertprozentig zutreffend, sie zeigen aber typische Zustände und Neigungen zum (krankmachenden) Übermaß auf.
Hier können Sie ankreuzen, welche der Beschreibungen am ehesten auf Sie zutrifft. Der am meisten angekreuzte Dosha zeigt im Allgemeinen die primäre Konstitution an*.
KONSTITUTION | VATA | PITTA | KAPHA |
---|---|---|---|
Körperbau | dünn | durchschnittlich | groß |
Körpergewicht | gering | durchschnittlich | übergewichtig |
Haut | trocken, rauh, kühl bräunlich |
weich, ölig, warm, hell, rot, gelblich |
dick, ölig, kühl, blass weiß |
Haare | schwarz, trocken gekräuselt |
weich, ölig, blond, früh ergrauend, rot |
kräftig, ölig, gewellt wohlgeformt |
Zähne | vorstehend, Abstände dazwischen, krumm, Zahnfleischschwund |
durchschnittlich groß, weiches oder blutendes Zahnfleisch |
stark, weiß, voll, wohlgeformt |
Augen | klein, trocken, aktiv, braun, schwarz |
scharf, durchdringend, grün, grau, gelb |
groß, anziehend, blau starke Wimpern |
Appetit | nervöse Störungen, Schmerzen |
gut, lebhaft, übermäßig |
nicht lebhaft, aber gleichmäßig |
Krankheitsneigung | nervöse Störungen, Schmerzen |
Hitze, Infektionen, Entzündungen |
überschüssige Flüssigkeit, Schleim |
Durst | veränderlich | übermäßig | wenig |
Stuhl | trocken, hart, Verstopfung |
weich, ölig, locker |
voluminös, ölig, schwer, langsam |
körperl. Aktivität | sehr aktiv | durchschnittlich | lethargisch |
Geist | ruhelos, aktiv, neugierig | aggressiv, intelligent |
ruhig, langsam, aufnehmend |
negative Gefühle | furchtsam, unsicher ängstliche Unruhe |
aggressiv, reizbar, eifersüchtig |
verhaftet, selbstzufrieden |
Glaube | schwankend, schwankend, | entschlossen |
stetig, treu |
Gedächtnis | gutes Kurzzeit-, schlechtes Langzeit- gedächtnis |
gut |
langsam, aber anhaltend |
Träume | vom Fliegen, Springen, Laufen, ängstlich |
feurig, zornig, leidenschaftlich, farbig |
wässrig, vom Meer, schwimmen, romantisch |
Schlaf | wenig, unterbrochen |
wenig, aber fest |
schwer, anhaltend, übermäßig |
Sprache | schnell, chaotisch ununterbrochen |
scharf, kalt und schneidend |
langsam, monoton, melodiös |
Gewohnheiten beim Geldausgeben |
gibt Geld schnell und impulsiv aus |
maßvoll und methodisch |
verhalten beim Ausgeben, spart |
Puls | drahtig, schwach | hüpfend, mäßig | breit, langsam |
* Merkmale aus: Vasant Lad / David Frawley: Die Ayurveda-Pflanzenheilkunde. Windpferd 1991.
Zuletzt bewertet
- 4.7 (20)
ZeinPharma Vitamin B-Komplex Forte, 90 Kapseln
-15%- Optimal versorgt mit 8 B-Vitaminen
- Mit 145 µg Biotin
- Sorgfältig kombiniert
11,89 € 13,99 € (360,30 € / kg)Zustellung bis 17. Oktober
- 4.4 (20)
Life Light ENADA Coenzym1 - N.A.D.H 7,5 mg, 80 Tabletten
-15%- Mit 7,5 mg Coenzym 1 - N.A.D.H. pro Tablette
- Für Veganer und Vegetarier geeignet
- Frei von Gluten und Laktose
76,07 € 89,99 € (12.074,60 € / kg)Zustellung bis 06. Oktober
- 4.7 (6)
Dr. med. Ehrenberger Bio- & Naturprodukte Moringa Bio, 120 Kapseln
-15%- 100 % naturrein & pflanzlich
- Viele Nährstoffe
- Frei von Allergenen
16,99 € 19,99 € (363,03 € / kg)Zustellung bis 17. Oktober
- 5.0 (3)
SATURO® Sojaprotein Drink, Schokolade (330 ml)
-17%- Natürlicher Geschmack
- Mit Sonnenblumen- & Rapsöl
- 26 essenzielle Vitamine & Mineralstoffe
2,97 € 3,59 € (9,00 € / l)Zustellung bis 06. Oktober